Zitat:
Ob allerdings Sony bei Samsung VF-Sensoren einkaufen und gleichzeitig versuchen würde, die APS-C-Sensoren aus eigener Fertigung weiter an Nikon und andere zu verkaufen, wage ich zu bezweifeln. Da würde man doch das Gesicht als Sensorhersteller verlieren, und das wegen ein paar läppischen Verkäufen von Vollformat-Alphas.
|
Gibt es denn irgendwo einen Produktlink über einen VF-Samsung-Sensor (z.B. auf deren Global-Seite)? Würde mich wundern, wenn Samsung Sensoren herstellt, die man nicht selber verwendet...
Das Samsung und Sony gut miteinander können, sieht man aber an den BRAVIA-TV´s. Auch wenn Sony nun auch bei Sharp und wohl auch bald bei LG einkauft, die meisten BRAVIA´s besitzen S-PVA-Panels aus dem S-LCD-Joint-Venture.