Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2010, 16:00   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
Ich verstehe auch nicht so ganz, wer denn das 2,8/85 eigentlich kaufen soll. Das ist doch nicht Fisch und nicht Fleisch. Es kombiniert quasi die Nachteile einer Festbrennweite (keine Flexibilität bei der Brennweite) mit den Nachteilen eines Zooms (verhältnismäßig geringe Lichtstärke).
Es hat einen entscheidenden Vorteil: es ist billig. Ich meine das gerade eher abwertend (billige Fassung usw.), aber für viele Interessenten ist das natürlich wichtig - wow, ein 85er für vielleicht 200 Euro. Ein Zoom mit vergleichbaren Daten ist ja doch etwas teurer und idealerweise auch qualitativ schlechter. Aber das muß das 85er natürlich auch erstmal beweisen - letztendlich steht und fällt mal wieder alles mit der Abbildungsqualität, die wir alle noch nicht beurteilen können. Tendenziell finde ich es aber halt auch wenig interessant - zumal nicht nur die Zooms, sondern auch diverse Makros hier eine Konkurrenz darstellen. Und was die Leistungen angeht, hat mich bisher weder das 50 /1,8, noch das 30er Makro wirklich umgehauen: solide optische Leistung (nicht mehr, nicht weniger) in billiger Bauweise zum günstigen Preis - you get what you pay for (immerhin, das kann man ja auch positiv sehen).

Nur tut Sony sich mit solchen fast nur über Preisaspekte zu verkaufenden Produkten IMO keinen Gefallen. Ich hatte das schon bei der A850 kritisiert (nicht innovative Kamera, die ggü. dem besseren Modell aber einen Vorteil hat: sie ist billiger) und sehe diesen Trend leider fortgesetzt. Ob die 850 nun ein Erfolg ist/war kann ich nicht beurteilen (vielleicht ist sie es), aber mir geht's auch mehr um den etwas längerfristigen Blick auf's System. Und da ist halb billig und halb unbezahlbar IMO nicht der richtige Weg.

Aber vielleicht ist auch das ein allgemeiner trend? Müsste ich mir mal die anderen beiden Systeme genauer anschauen, inwiefern sich da um die Mittelklasse gekümmert wird. Oder ob das wirklich ein Feld ist, das allgemein vorrangig die Fremdhersteller beackern.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.07.2010 um 16:13 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links