Prinzipiell kann man so ein Gerücht eigentlich immer streuen und liegt nie ganz falsch.
"Ich habe aus unterschiedlichen Quellen gehört dass Volkswagen in der Zukunft die Entwicklung von Verbrennungsmotoren einstellen will. Nicht sofort, aber in der näheren Zukunft will man sich aus dem Geschäft wohl verabschieden. Das betrifft natürlich nicht die bereits entwickelten Fahrzeuge"
Tja und nun?
Also sicher scheint mir auch, dass Kleinbild-DSLR nicht die Zukunft sein wird. Viele neue Technologien sind dabei "erwachsen" zu werden und legen den Grundstein auch neue Kamerakonzepte möglich zu machen. Die Nexen sind da nur ein kläglicher Anfang. Die dicken DSLRs werden genau so zu Dinosauriern werden wie auch schon die ganzen MF-Kameras. Am Ende wird es noch den einen oder anderen Hersteller geben, der so etwas produziert, aber massenorientierte Unternehmen werden diese Produktlinien nach und nach aufgeben, da es für sie keinen Sinn macht für 0.2 Prozent der Fotografen Kameras zu bauen.
SONY hat vermutlich keine großen Ambitionen (mehr) in den "professionellen" Fotomarkt vorzudringen. Das haben ihnen die letzten Jahre gezeigt, das der Drops da gelutscht ist. Sie haben mit der 900er gezeigt, das sie es könnten und das sie es versucht haben, aber Nikon und Canon behrrschen diesen Markt und werden es auch weiterhin tun. Warum also Ressourcen verkochen, die man an einer Stelle wo man wirklch was zu gewinnen hat besser einsetzen kann?
Nachdem nun auch noch Nikon seine eigene Sensofabrikation hochziehen will, bleibt keine wirkliche Notwendigkeit mehr die im Vergleich sündhaft teuren VF-Sensoren au ewig zu fertigen. Wozu?
Wenn man dennoch mal eine Kamera mit VF machen wollte kann man ebenso die Sensoren bei Nikon kaufen.
Nein. Ich denke das dieses Gerücht zwar keine brandaktuelle Grundlage hat, aber alle derzeitigen Entwicklungen eine solche Überlegung durchaus zulassen.
Es ist alle mal die schlüssigere Variante als zu vermuten SONY brächte in den nächsten Jahren 3 Presse/Reportage-Boliden auf den Markt die Canon und Nikon in die Defensive drücken. Das ist weitaus abwegiger.