Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2010, 10:58   #1503
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
@Neonsquare

Es geht mir auch als A700-Nutzer darum, dass eine A55 mit Metallgehäuse und den zu erwartenden Features vermutlich deutlich eher das Anforderungsprofil eines A7xx-Nachfolgers verkörpert als eine günstigere A5xx im Plastikgewand bei ähnlichem Bedienkonzept wie bei der aktuellen A550.
Und richtig, der Sucher könnte (k.A. wie Sony das neue Konzept am Ende löst) der entscheidende Unterschied sein. Aber der Sucher ist bei der A550 auch kein herausragendes Merkmal. Einen hochauflösenden 100% EVF würde ich da auch eher als Vorteil sehen. Persönlich hatte ja auch die A350 und A200 und ehrlich so große Helligkeitsunterschiede sehe ich zwischen den Suchern zur A700 auch nicht.
Zudem könnte auch die A55 entscheidende Vorteile zu einer Spiegel-A7xx haben.
Der AF bei Video ist problemlos machbar und ehrlich gesagt glaube ich nicht so recht daran, dass Sony einer A7xx ein Klappdisplay spendiert. Ohne solch ein Display ist sowohl Video als auch Live-View nur mit Einschränkungen nutzbar. Genau der Punkt fehlt mir als ehemaliger A350-User bei der A700.

Das NEX-Konzept sehe ich langfristig aber auch noch in die Richtung der hochwertigeren Semipro-Kompakten (Sony DSC-V1/V3) und alten Bridge-Modelle tendieren (F-Serie, R1). NEX-3 und NEX-5 sind aktuell Einstiegsmodelle und als CSC-Kameras neben der Alpha-Serie positioniert. Ein System mit Wechseloptik kann aber nicht als Ein- und Umsteigerklasse stagnieren (wer sich ernsthaft ein System aufbaut sammelt nach und nach automatisch Erfahrung und die Ansprüche wachsen). Sonst braucht es keine Wechseloptik. Langfristig wird auch das CSC-Argument verlassen werden und die NEX nach und nach die APSC-DSLR´s ersetzen. Sicherlich nicht unbewusst laufen die NEX auch unter dem Alpha-Logo.

Das Pellix-Konzept könnte eine Konzept auf Zeit sein (Sony macht gerne einmal soetwas - siehe S-Master-Pro bei der ES-Serie, HCFL bei den BRAVIA-TV´s), z.B. bis der Kontrast-AF auf Ebene des Phasen-AF liegt. Aber auch dieses Konzept macht eigentlich herkömmliche APSC-DSLR´s mit dunklen Suchern und Live-View überflüssig. Zudem glaube ich auch nicht, dass A55 und A33 ein vollkommen neues Design bekommen. Äußerlich werden die von einer herkömmlichen Alpha-DSLR wohl nicht zu unterscheiden sein. Genau hier leigt dann der Hund begraben. Wenn das Design zur A550 gleich ist, die Materialität eher in Richtung A700 geht, die Bedienung mindestens auf Niveau der A550 und deren Nachfolger, bessere Features wie Video mit AF und höhere Serienbildfunktion, das Sucherkonzept zwar anders aber beim A550-Nachfolger auch nicht mit sichtbar besserem Ergebnis; - Ja warum sollte dann eine A55 nicht eine Klasse höher einzuordnen sein? Sie bietet am Ende doch viel mehr?

Bei den aktuellen NEX-Kameras ist Das Design wiederum vollkommen auf eine andere Nutzergruppe zugeschnitten (muss und wird aber nicht ausschließlich so bleiben...). Auch wollte man mit "der kleinsten Systemkamera der Welt" ein Zeichen in Richtung Konkurrenz setzen. Ein klassischeres Konzept wie bei Panasonics G2 hätte Sony auch weniger Puplicity gebracht. Man wollte ein vollkommen andere und stylischere Designsprache. Bei einer NEX-7 oder NEX-9 muss das aber nicht so bleiben...
celle ist offline   Mit Zitat antworten