Thema: Sony VRD-MC 6
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2010, 09:35   #9
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Das archivieren elektronischer Dokumente ist in der Tat ein Problem, eine Patentlösung gibts da praktisch nicht. DVDs brennen fällt völlig flach. Unsicher, unflexibel und viel zu klein.

Festplatten sind sehr preisgünstig aber man muss hier eine Backup-Stragie entwickeln, sonst setzt man sich damit gewaltig in die Nesseln.

Mein Ansatz: Mindestens zwei Festplatten (1Terabyte kostet heute unter 100€) von denen eine idealerweise außerhalb der eigenen 4 Wände aufbewahr wird. Vom Rechner geht das tägliche/wöchentliche Backup auf die eine Platte und alle ein zwei Monate wird die wiederum auf die zweite Platte abgegliche die dann wieder zu den Eltern geht. Damit habe ich auch einmalige Fotos (Hochzeit, Geburt etc.) sicher, da alle Daten de facto dreimal vorhanden sind.

Merke: Festplatten gehen immer kaputt, die Frage ist nur wann.

Backbone

PS: Wenn man bereit ist Geld zu investieren gehen natürlich noch schönere Sachen.
Die Strategie gefällt mir Ich hab ja zur Zeit ähnlich gelöst. Erstens hab ich meine Bilder auf der PC Festplatte, zweitens dann auf einer externen Festplatte die immer an den PC angeschlossen ist und drittens noch auf einer weiteren externen Platte die bei mir im Schrank liegt. Also bin ich ja auch dreifach abgesichert! Eventl. kauf ich mir noch ne vierte Platte und lagere die dann auch ausserhalb z.b. bei meinen Eltern! Gute Idee!

Was für schönere Sachen gibt es denn noch???
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten