Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2010, 11:50   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Mich wundert die Aussage des direkten Vergleichs zwischen Aperture und Lightroom ebenfalls, ich kenne das auch vollkommen anders.

LR ist flott zugange, aber das ist auch schon fast der einzige Vorteil gegenüber Aperture. Nur deshalb hatte ich im Urlaub mir die 30-Tage-Testversion von LR3 zusätzlich installiert - und war erneut überrascht, wie schlecht die Bilder aus LR herauskommen, und wie stark man diese anschließend überarbeiten muß (das wiederum bestätigt der TO ebenfalls), ohne dabei das Ergebnis aus Aperture je zu erreichen.

Nur zum schnellen Durchschauen der Bilder taugt LR3 imho etwas, wenn man zusätzlich auch Aperture nutzen kann und für alles andere verwende ich definitiv nur mehr Aperture. Und müssen es Retuschen sein, gibt es noch PSE dazu, nachdem das Bild ansonsten in Aperture fertig entwickelt wurde.

Aber ich muß auch dazu sagen, daß auch ich der Meinung bin, wenn man schon in RAW fotografiert, sollte man sich mit jedem einzelnen Bild entsprechend beschäftigen und halte das dann auch so. Selbst eine Serie von fünf, sechs praktisch gleichen Bildern auf einem Konzert hintereinander weg ist in Nuancen doch anders und erfordert jedesmal einen anderen Zupfer an den Reglern.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten