Zitat:
Zitat von André 69
Ich sitze hier und schwitze schon wieder, die Raumtemperatur klettert über 27 Grad und es wird noch mehr.
|
Wetter
Zitat:
In den Nachrichten wird auch kräftig über Temperaturen geredet, so auch die heutige Schlagzeile "Heißes erstes Halbjahr - Wetterforscher messen Weltrekord-Hitze"
|
Klima
Zitat:
Im Moment würde ich glatt ja, stimmt sagen, aber 3 Wochen Sommer machen noch keinen Winter wett an den ich mich erinnere als es hier in Leipzig pünktlich Silvester
mit schneien anfing, und 8 Wochen später der Schnee immer noch da war.
Es war zum Teil bitter kalt, auch tagsüber.
|
Wetter
Zitat:
Dann kommt man ins grübeln, wie das zusammenpasst, vor allem wenn man sich kritisch mit der CO2 - Klima Diskussion auseinandersetzt.
|
Klima
Zitat:
Und wenn man im Netz sucht, dann findet man auch:
In Deutschland war es das erste Halbjahr 2010 zu kalt!
|
Wetter
Zitat:
Aber zu 90% war es auf der blauen Murmel wesentlich wärmer als üblich.
|
Klima
Zitat:
Ich habe schon Ende Februar rumgefrotzelt: "Na wenn wir unsere Klimaerwärmung schaffen wollen, dann wird das wieder ein Sommer wie 2003,
[massive Waldbrände in Portugal habe ich noch in Erinnerung, da ich dort 2003 Urlaub gemacht habe]
was es jetzt zu kalt ist, muss es dann zu heiß werden, um die Klimakurve zu schaffen"
|
Wetter
Zitat:
Jetzt haben wir den Salat, ich hätte lieber einen normalen Sommer gehabt, die Bahn sicherlich auch, mehr als 32 Grad geht eben nicht
|
Wetter
Zitat:
Dann dachte ich an das vorherige "Ereignis" gleicher Art, das Ozonloch, hat es uns doch lange begleitet, und nun da wir die CO2 Diskussion haben,...
|
Klima
Das eine hat mit dem anderen nur sehr bedingt zu tun. Das eine ist Global das andere lokal. Nur weil "wir" einen langen Winter hatten ist eine Klimaerwärmung keinerlei Widerspruch.
Wenn man darüber seriös diskutieren möchte muss man das sehr sorgfältig trennen ansonsten ist das tatächlich nur heisse Luft.
Gucke gerade raus und man glaubt es kaum. Wetter soweit das Auge reicht.