Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2010, 11:48   #30
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Ich muss da dem Roland recht geben. Wenn man sich die Zeit nimmt um an einem Bild Verbesserungen durchzuführen, ist es aus meiner Sicht auch sinnvoll gleich das RAW-Bild zu nehmen. Man hat einfach mehr Möglichkeiten als beim JPEG.

Er wollte hier ja auch keinem was aufzwingen und war bestimmt nicht überheblich. Andere Meinungen nicht zuzulassen ist das schon eher.

JPEG out of Cam hat meiner Ansicht nur den Vorteil das es schneller "fertig" ist. Wenn man eh noch viel Zeit reinsteckt und am Computer nachbearbeitet, ist RAW da die bessere Alternative.

Warum ich nicht das Ausgangsmaterial zeige:
Hier ist ein Foto und kein Bildbearbeitungsforum. Ich möchte wissen was die Leute von meinem Bild halten, wie ich es darstelle.
Wenn ich früher einen Papierabzug im SW-Labor gemacht hab, hab ich auch nicht das Negativ mitgebracht und das AUsgangsmaterial zu zeigen. Noch anders, wenn ich die Dia-Filmrolle entwickelt hab, konnte ich das auch schon unterschiedlich machen. Da war dann kein Ausgangsmaterial zum zeigen mehr da und trotzdem schon Bearbeitung drin.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links