Ich mach das komplett anders: Ich nehme ein typisches Motiv/Situation, das meiner üblichen Fotografiergewohnheit nahe kommt. Das wähle ich freilich so aus, dass das, was ich vergleichen möchte, entsprechend drauf ist (z.B. Mitte und Ecke auf gleicher Ebene, oder Test von Blendenshift bei feinen Strukturen, entsprechend unterschiedliche Entfernungen usw.). Dann mach ich meine Bilder und lege sie in PS über- bzw. neben einander.
Das Abfotografieren von Testbildern/Tafeln oder ähnliches, ist mir zu theoretisch. Ich will sehen, ob bzw. welches Objektiv mir in meiner Art zu fotografieren am besten liegt und die besseren Ergebnisse bringt. Da kann ich mit Siemenssternen nichts anfangen. Auf diese Art hab ich bis jetzt noch jede Schwachstelle der zu vergleichenden Objektive gefunden und entsprechend selektiert.
viele Grüße
aidualk
|