Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2010, 08:45   #10
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.427
Zitat:
Zitat von pianofranz Beitrag anzeigen
Hallo,
Das 70-300 SSM ist in dieser Hinsicht nicht viel "schlechter", (...) Telemakros gehen sehr gut damit, (...)
Der Vorteil des 70-300 ist die universelle Einsatzfähigkeit : gut, klein, leicht, bezahlbar.
Gruss

Francis
Nachdem ich jetzt auch das 70-300 G SSM habe, würde ich das so bestätigen. Klar sind die 70-400er-"Makros" wirklich TOP, und ich habe auch lange mit mir gerungen, ob ich die lächerlichen 800 € () noch drauflege und das 70-400 nehme, habe aber den Kauf des 70-300 nicht bereut.
Die Versuche, die ich bisher gemacht habe, lassen gute Makros erwarten. Und ich bin von meinem 105/2,8 EX-Sigma ziemlich verwöhnt, was die Details an Schmetterlingen z.B. angeht. Eine wirklich merkliche Steigerung (bei mir) verglichen mit dem großen Ofenrohr.
Die Argumente von Francis, gut, klein. leicht, bezahlbar, treffen es genau.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links