Um es etwas präzieser zu machen. Mir ist die Kamera meines Mitbewohners heruntergefallen.
Das ist der Grund dafür, weshalb ich nun auch eine eigene Alpha 700 besitzte, weil das Leihen unter solchen Bedingungen eine Beziehung doch belasten kann.
Problem ist, dass die deutlich erkennbare Macke im Gehäuse selbst nach einer Reparatur bleibt. Somit muss auch das Gehäuse ausgetauscht werden.
Ob mein Mitbewohner sich damit zufriedenstellen lässt, weiß ich nicht.
Ich kann verstehen, dass die Bedenken groß sind, eine "Neuwertige" Kamera zurück zu bekommen. Zudem handelt es sich vielleicht um einen Fall für die Haftpflichversicherung.
Der Bildausschnitt von allen Bildern ist jetzt ein wenig verschoben.
Geändert von Revox (12.07.2010 um 21:14 Uhr)
|