Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2010, 18:40   #2
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

Blende 4 und ISO1600 bei einem 20mm ? Bei welche Bel.-Zeit?
Schwarze Katze um Mitternacht im unbeleuchteten Kohlenkeller?

Ich halt das Teilchen mühelos dank Stabi noch mit 1/8s, und leicht abgestützt auch noch länger, natürlich nur bei statischen Motiven.
Schnell bewegliches wie Hunde&Katzen werden idR bei 1/60s scharf... (nur der AF schafft es oft nicht, noch kurz vor dem Nasen-Frontlinsenkontakt nahe der Nahgrenze nachzuführen)

Ich möchte daher Steves Bitte unterstützen:
was und unter welchen Bedingungen fotografierst Du damit?

Zum Auflagemaß:
es gibt Hinweise darauf, dass sich beim A-Bajonett im Laufe der Zeit das Auflagemaß verändert hat. Betrug es 1985 lt. Service-Unterlagen noch 44,57mm +-0,10mm (sic!), so wird es heute mit 44,50mm angenommen (was noch innerhalb der alten Toleranz liegt).
Ein zu langes Auflagemaß beim Objektiv mit hartem oo-Anschlag verhindert zuverlässig das Fokussieren auf oo, da hilft auch der Mikroadjust der a900/850 nicht weiter.
Solch eine fehlerhafte Justage muss korrigiert werden, ein klein wenig zu kurz ist im Zweifel unkritisch: dann geht es minimal über oo hinaus, wie es auch bei allen längeren Brennweiten der Fall ist; und die Nahgrenze wird minimal schlechter als im optimal justierten Fall.

Der Mikroadjust hilf aber sehr wohl, um manuell den unstrittig vorhanden Blendenfehler des minolta/Sony 20/2.8 (egal welche Version, optisch sind alle gleich) zu kompensieren.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten