Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2010, 15:33   #5
el-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Trotzdem habe ich gemerkt, dass ich keine Lust habe, dauernd zwischen 2 Systemen zu wechseln - das kann anderen anders gehen!
Für mich ist es jetzt mehr eine Zwischenlösung...

eine e-520 und ein Sigma 150 f2,8 für zusammen etwa 650 Euro (beides gebraucht)

Das kann ich im Moment mit den beiden Olykitobjektiven und dem Sony 100er Makro finanzieren.

Wenn dann die a750 irgendwann zu erschwinglichen Preisen zu haben ist werde ich wohl zurückwechseln und mir dann ein Tamron 180mm f3,5 dafür besorgen. Oder ein hauseigenes Telemakro von Sony...sofern es bis dahin eins geben wird.

Beim Verkauf der e-520 und dem 150er Sigma wird sich der Verlsut sehr in Grenzen halten denk ich mal.

Ja so sieht der Plan aus... Im Moment gehts mir einfach um eine Stativschelle und mehr Brennweite, und das kann ich eben mit der 550er mangels SVA vergessen...

Ach ja, ich hab gestern noch mit dem 50-150 ein bisschen im Nahbereich herumprobiert und dann mit DxO entwickelt, die Ergebnisse sind wirklich schön
Und die Olympus Kitobjektive sind schon fein, vor allem dreht beim 14-42er die Frontlinse nicht mit. Da können sich die anderen Hersteller ruhig mal ein Beispiel dran nehmen.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links