Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2010, 17:10   #11
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
uff!
Das habe ich auch gedacht, als ich mich hier eingelesen hatte.

Dass Kreuzsensoren reproduzierbar Backfokus produzieren, habe ich noch nicht gewusst, aber man lernt ja nie aus?

Und der Autor des von Dir verlinkten Artikels glaubt sicher auch nicht, dass Kreuzsensoren BF produzieren, sonst schriebe er wohl nicht:
Zitat:
Zitat von Sascha Steinhoff
...Zuerst einmal muss man zwischen den Autofokus-Messfeldern und den Autofokus-Sensoren unterscheiden. Das Autofokus-Messfeld ist eine Markierung im Sucher anhand der man erkennen kann, wo der Autofokus-Sensor angeordnet ist. Die Abmessungen des Autofokus-Messfeldes entsprechen aber nicht unbedingt der tatsächlichen Größe des Sensors. In aller Regel ist der AF-Sensor ein gutes Stück größer als das dazugehörige AF-Messfeld im Sucher. ...

... Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein gutes AF-System zum einen möglichst viele AF-Sensoren enthalten sollte. Je mehr Sensoren vorhanden sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Kamera auch bei schwierigen Motiven korrekt fokussiert. Zum anderen sollten von diesen Sensoren möglichst viele als Kreuzsensoren ausgelegt sein. Bei den Kreuzsensoren sind wiederum hochempfindliche den normalempfindlichen Sensoren vorzuziehen. ...
Natürlich kann man mit jedem Sensor einen Fehlfokus produzieren, man muss ihn einfach nur "falsch" einsetzen. Das Ergebnis kann dann aber auch ein "Frontfokus" sein.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links