Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2010, 13:17   #9
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Dragondo Beitrag anzeigen
Hallo liebe Community,

so langsam verzweifel ich!!! Arbeite als Fotograf im Ausland mit 2x Alpha900 und 2x F58Am Blitzgeräten. Habe die Kameras vor gut 1,5 Jahren bekommen und seit dem waren beide Kameras und Blitzgeräte bestimmt 5-6 bei Geissler. Immer während der Saison fallen beide Kameras nach und nach aus.

Das komische ist, dass beide die selben Schwierigkeiten machen, egal welche Blitz- Kamera kombination.

Die Probleme äußern sich so, das nach und nach die Synchronisation zwischen Blitz und Kamera gestört ist. So habe ich z.B. von 5 Fotos 2 die richtig mit dem Blitz belichtet wurden und 3 die völlig dunkel sind, obwohl der Blitz ausgelöst wurde. Manchmal werden auch alle 5 nichts. Dann kommt es auch vor, dass der Blitz garnicht auslöst, trotz ein wenig Wartezeit zum Aufladen. Wobei mich das auch schon irretiert. Es muss doch mit einer so teuren Kamera möglich sein, 5x direkt hintereinander zu blitzen!!!???

Leider kann ich aus den Berichten von Geissler keine Ursache erkennen. Also irgendwas muss ich ja falsch machen. Kann doch nich sein, dass ich 2 "Montagsgeräte" erwischt habe.

Vielleicht hat jemand von euch ja Ähnliches erlebt???
Hallo,

zunächst einmal, was sagt denn Geissler dazu - finden die denn den Fehler?

Dann: Nach Deiner Beschreibung, scheint es ja nicht ein Problem der Kamera zu sein, sondern ein Blitzproblem. Ich gehe mal davon aus, dass der Blitz einfach noch nicht ganz aufgeladen ist.

Wenn es daran liegen sollte - dann würde ich mir einen Akkupack kaufen. Die gibt es von Sony oder als China-Nachbau (meiner ist von Uniphox und tut was er soll). Damit sind schnellere Blitzfolgen drinn! Und damit wird auch einer Überhitzung des 58er Blitzes vorgebeugt, der ja dummerweise dazu neigt, mit einer Overheatwarnung im Display eine Zeitlang seine Arbeit einzustellen (was wohl, was man hier liest - an den heißen Akkus liegen soll)

Könnte aber ja auch ein Blitz-Akku-Problem sein. Einen Satz neuer eneloops kaufen - und testen.

Nur noch Grundsätzlich: Wenn komplett (oder fast) schwarze Fotos entstehen, gehe ich davon aus, dass Du in ziemlich schummerigen Licht fotografierst. Wenn dem so ist, dann wird wohl der Blitz gerne die volle Leistung bringen müssen - und das zu kurz hintereinander - was wieder einen Akku-Pack nahelegt.

Wie schon gesagt, ich glaube nicht, dass es an den Kameras liegt (außer Geissler kann das bestätigen).

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten