Ich hab jetzt keine Ahnung, ob du das nicht alles schon mit ner 900 weißt, also Frage nicht falsch verstehen, sind vll dumme Anfängerfragen, aber:
Du benutzt die Blitze doch direkt auf den Kameras oder benutzt du sie per WL?
Das funktioniert (bekannterweise) nicht in jeder Situation gut.
alberich hat schon in die Richtung gefragt, aber von meiner Seite nochmal detailierter:
Nutzt du den Blitz mit TTL im automatikmodus oder regelst du manuell? In der Automatik weißt du ja nie, ob du den Blitz voll nutzt oder nur z.B. 1/4. Bei mir braucht dieser Blitz mit normal benutzten Batterien ca 6-7 sek um nach dem Auslösen mit voller Power wieder voll geladen zu sein. Also kann ich erst dann wieder ein Foto machen, das richtig belichtet ist, wenn er wirklich volle Power braucht. (Bei 1/2 Power sind es 2 Bilder hintereinander, bei 1/4 4 usw., aber wenn man TTL benutzt weiß man ja nie, wieviel eingestellt ist und somit auch nie, wieviele Fotos man direkt hintereinander machen kann)
Hast du vll einen Zusatzakku für die Blitze, um die Aufladezeit zu verkürzen? Welche Akkus/Batterien benutzt du überhaupt. Vielleicht kann man mal systematisch rausbekommen, ob es ein Messproblem der Kamera, ein Kommunikationsproblem mit dem Blitz, ein Stromversorgungsproblem des Blitzes oder eine Fehlbedienung ist.
Mach mal eine systematische Testserie:
Das ganze immer auf einem Stativ und mit Motiven, deren Belichtung sich nicht ändert, damit das repräsentativ bleibt. Merk dir vll auch, ob du die Belichtung Mehrfeld-,Mitten- oder Spotbetont machst und dann halt immer ka 8 Bilder hintereinander, kein HSS also Zeit irgendwo 1/80 und 1/200 (je nach Kamera ist das maximum ja anders) und Blitz (erstmal) direkt nach vorn (nicht indirekt hoch oder runter, keine Streuscheibe, Zoom auf Automatik).
In einem dunklen raum, dann etwas heller und dann meinetwegen in der Sonne mit Blitz im TTL Modus.
Und/oder halt manuell bei 1/32 Leistung, 1/16 usw. Die Aufladezeit bei 1/8 sollte DEUTLICH niedriger sein und damit die Fehlbelichtung erst nach ka 5-8 Bildern passieren, wenn er nichtmehr aufladen kann.
Was DEFINITIV NICHT geht ist, das der Blitz mit VOLLER Leistung mehr als 1mal in sagen wir 5sek richtig blitzt. Wenn die Kamera also über TTL volle Leistung fordert, geht das 100% in die Hose, wenn man schneller als alle 5sek ein Bild macht (ohne Zusatzakku).
Ich habe den Effekt auch schon gehabt, aber lag bei mir halt daran, das ich die Aufladezeit nicht abgewartet habe und da ich die bei TTL nicht kannte, es dunkel war und der Blitz bei voller Leistung benutzt wurde, hab ich die unterschätzt!
Profis passiert das vll nicht, aber sollte einfach mal ne Anregung für nen systematischen Test sein