Zitat:
Außerdem besteht die Gefahr, dass es für den aktuellen Rechner keine Treiber mehr gibt.
|
Vuescan und USBXchange oder Ratoc SCSI USB 2.0 Adapter funktionieren bei den meisten alten SCSI Scanner. Ich verwende damit meinen Canon 2710 am Laptop. Da gibts derzeit zumindest mal Treiber fü XP, Vista und Win 7. Letztere je nach Anbieter kostenpflichtig, bei Ratoc direkt aber dabei.
Andere Möglichkeit ist das Abfotografieren. Diaprojektor usw. wurde schon erwähnt.
Ich habe ein Diadupliziergerat, das im Prinzip eine 7*7cm große Leuchtfläche mit Einstelllicht und Blitz zur Verfügung stellt. Alt, aber nicht umzubringen. Dann mit Macrolinse 50er oder 100er drauf und du schaffst ca. 5 Bilder pro Minute, wenn du feinmotorisch gut bist. Das ganze mit USB Verbindung direkt in RAW auf den PC speichern, dort im Raw Konverter Kontrast auf min (die Dias sind sehr hart!) und du bekommst mit wenig Aufwand 10-12 MPx Scans mit recht gutem Tonwertumfang. Mit der A900 natürlich höhere Auflösung möglich, aber meist nicht sinnvoll. So gut waren nämlich die Dias nachträglich gesehen gar nicht.