Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2010, 16:44   #64
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, wenn es das gäbe, würde ich es auch kaufen.

Das angesprochene Canon hat schon auch so seine Problem mit unscharfen Rändern, scheint aber deutlich besser als das Sony zu sein. Zumindest in dem Test hat.

http://www.photozone.de/canon_eos_ff...5_4_5d?start=1

Also gäbe es Hoffnung, dass Sony das auch hinkriegt.
Von unscharfen Rändern darf man bei einer Maximalleistung von über 2700 LPH in den Ecken aber sicher nicht sprechen...
Das ist laut der Photozone Tabelle schon im sehr guten Bereich anzutreffen..

Oder hier gibts auch noch einen KB Test:
http://www.slrgear.com/reviews/zprod...on24-105f4.htm

http://www.traumflieger.de/objektivt...5/overview.php


Ich hab das Canon selbst, wie auch das Minolta 24-105.
Und meiner Meinung nach trennen die beiden Welten.
Sowohl bei der Abbilungsleistung, der Verarbeitung, beim AF
und als Bonus noch der Stabi.

Dafür ist das Minolta extrem klein, leicht und handlich.

LG

Geändert von modena (06.07.2010 um 17:32 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten