Zitat:
Zitat von Zwerg009
Das 70-400 ist Schärfetechnisch in einer anderen Liga.
Und das Sigma ist aus meiner Sicht nicht Offenblendentauglich,
wurde dort aber mit Offenblende benutzt.
Bei dem verkleinerten Bild sieht man das natürlich nicht, durch das croppen aber dafür um so deutlicher.
Wenn ich das Geld hätte und nicht so ein Schnäppchen mit dem Sigma gemacht hätte dann hätte ich mir auch irgendwann eher das Sony geholt.
Aber das Thema mit dem Geld, hatte das Sony schonmal auf meiner Kamera und wollts garnicht mehr abgeben 
|
Würde nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und sagen die anderen Objektive sind besser. Gehe mal mit der ASA Zahl hinauf ( 400ASA) und blende ein wenig ab. Blende 8 vielleicht, ein bisschen unterbelichten schadet vielleicht auch nicht. Verwendest Du ein Einbeinstativ oder irgend eine Stabilisierung? Bei Makros ist auch jede geringste Bewegung nach vorne od. hinten ein Schärfe Problem. Der Fokus muss exakt sitzen!
Ich habe die A700 und ein Minolta 100mm Makro u. habe schon Bilder von anderen gesehen, die mit dem selben Objektiv und einer älteren D7D wesentlich schärfer sind als meine. In meinem Fall kann es nicht an der Optik liegen. Dein zweites Bild finde ich besser da sich die Libelle vom Hintergrund gut abhebt.
Vielleicht hat hier jemand noch eine bessere Idee wie man die Kamera zur Insektenfotografie am besten stabilisieren kann. Das Einbein ist besser als kein Stativ aber zu wenig. Mit einem 3 Bein bin ich bei Libellen zu langsam.
LG Boris