Hallo
@Irmgard
Wenn etwas direkt vor der Linse scharf wird, könnte ich mir vorstellen, daß die Kamera nicht fokussieren konnte und dann auf minimale Entfernung einstellt.
Aber wenn ich mich nicht irre, glaube ich mal irgendwo gelesen zu haben, daß die D7 Serie auf unendlich geht, wenn sie nicht fokussieren kann. Ich bin mir da aber nicht sicher.
@Fritz
Wenn ich die Dimage bewege oder bei Tele zu sehr zittere, dann stellt meine D7i normalerweise überhaupt nicht scharf. Es kommt also kein Ping und kein kurzes rot Aufleuchten des Fokuskreuz, sondern der Punkt unten rechts leuchtet rot statt weiß. Oder sie fokussiert auf etwas anderes, was dann aber im Bild auch scharf ist.
@Thomas
Ich habe mich bis vor 1/2 Jahr auch nicht mit dem Akkuproblem beschäftigt. Seit ich aber immer mehr darüber gelesen habe, hat es mich auch interessiert. Seit ich nun die neuen Akkus und das AT3 habe, weiß ich, daß es auch viel besser geht, als bisher.
Auch wenn ich bisher nie UHS Aufnahmen gemacht habe, ist es doch besser, wenn ich >80 Bilder machen kann, bevor die Akkuwarnung leuchtet und dann nochmal so 20-50 Bilder schaffe. Davor habe ich nur >20 Bilder bis zur Akkuwarnung geschafft und dann noch so 30-60, aber keine 100 insgesamt im besten Fall.
Das ein Schärfeproblem bekannt ist, weiß ich. Ich hatte darüber auch hier schonmal etwas gelesen. Nur ging es da meißt um Probleme mit dem Multi-Autofokus-Feld, bei schlechtem Licht usw.
Sicher ist die Unschärfe auch im Sucher erkennbar, bei Bildern, wie dem ganz schlechten Beispiel auch ohne Probleme. Solche Bilder mache ich ja normalerweise gar nicht erst. Bei dem besseren Beispiel ist es zu mindest zu erahnen. Wenn ich es sehe und es möglich ist, mache ich dann auch noch 1-2 weitere Aufnahmen. Nur immer, wie bei dem etwas besseren Beispiel, geht das nicht.
1. Meine Freundin hat keine Geduld.
2. Es wollten noch jede Menge andere Leute diesen alten Mann fotografieren.
3. Such dir was aus...
Naja, voriges Jahr in Kroatien habe ich nicht halb so viele Bilder gemacht und die Naturparks dort sind teilweise wirklich beindruckend.
Wenn ich noch mehr Bilder mache muß ich auch nur noch mehr löschen. Es ist auch so genug "Müll" dabei.
Es interessiert mich auch vieles zu sehen und zu erleben, was ich aber nicht unbedingt fotografieren will/muß. Und da Menschen in den islamischen Ländern oft nicht gern fotografiert werden, respektiere ich das. Das führt dann leider zu Motiven, die man gern gehabt hätte, aber nicht hat. (Du würdest es, auch ohne islamisch zu sein, ja sicher auch nicht mögen, wenn du dauernd von irgendwelchen Touristen fotografiert wirst...)
Früher, mit meiner alten analogen Kamera hätte ich vielleicht 3, max. 4 Filme a 36 Bilder gemacht. Ich hätte wohl kein Motiv 3-4x abgelichtet. Auch dort wären nicht alle gelungen, aber zumindest keine unscharf...
Aber so langsam gewöhne ich mich daran, immer noch ein paar Bilder mehr zu machen...
@rednosed
Bei Landschaft habe ich eigentlich überhaupt keine Probleme. Da habe ich genug Zeit, die Berge, Bäume usw. rennen ja nicht herum. Ich gehe dabei eigentlich nie manuell auf unendlich. Gerade wegen der hohen Tiefenschärfe, die ja vor allem hinter dem Schärfepunkt liegt, suche ich mir da eher einen Punkt auf halber Strecke und fokussiere darauf, anstatt den Horizont anzuvisieren. Den Bildauschnitt dann erst zu wählen ist ja wiederum kein Problem.
Die Belichtung wird dabei mit der integralen Messung meist optimal, da sie sich dem veränderten Bildausschnitt anpaßt. Wird sie genau deswegen nicht gut, hilft ja der AE/AF Schalter.
|