Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2010, 17:25   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Da muss ich leider vehement widersprechen
Jedem das Seine. Ich habe sowohl 1,7/50 als auch ein 1,4/85 allerdings von Samyang ;-))
Ich machs nimmer. Mit 2,8/24-70 und 2,8/80-200 komme ich recht flexibel aus. Meist kann ich mir den Platz leider nicht aussuchen. Vorne vor den Leuten oder im Mittelgang oder in den Seitengängen, das wars dann schon. Dann ist aber der Blickwinkel festgelegt. Daher muß ich dann je nach Sicht halt die richtige Brennweite haben.

Zitat:
Der Gewinn an kürzerer Zeit oder besserer Tiefenschärfe die ich bei den beiden habe ist oft der Faktor der die Bilder besser macht
Da kann ich dir nicht folgen. Entweder du reißt auf 1,4 oder 2 auf und fotografierst die Schärfste im Chor, oder du blendest auf 2,8 oder mehr ab und kannst auch eine 2,8 er Optik nehmen. Und eine Gruppe bei 1,4 schau ich mir an. Da bin ich froh, wenn ich mit 5,6 die Leute halbwegs scharf bekommen.

Zitat:
Ich kann damit mit ISO 800 top Bilder machen ohne das was unscharf is
Will dich ja nicht häckeln, aber das schaue ich mir an. Meintest wohl, ohne dass es verwackelt ist, weil scharf ist da fast nichts, wobei das halt auch vom Licht abhängt.

Ich habe auch nicht geschrieben, dass man nicht mit einer Festbrennweite gute Fotos machen kann. Aber wenns stressig ist, viel Aktion, dann ist ein gute Zoom- Basisausrüstung universeller. Was letztlich 90% der Profis auch so handhaben.

Und wenn ich am Anfang stehe, dann baue ich ein gescheites Fundament. Wenn das steht kann man immer noch mit ein paar Sahnehäubchen garnieren. Reine Spezialisten natürlich sehen das anders. Nebenbei gesehen sind beide 50er auf hohe Auflösung mittig optimiert und damit am VF für AL sicher gut, aber bringen an den Rändern halt keine besondere Auflösung.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten