Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2010, 16:43   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Zitat:
Zitat von pewebe Beitrag anzeigen
Diese wenig Fotografierer haben vielleicht noch zu sehr die Beschwernisse der analogen Fotografie verinnerlicht. Nur 36 Aufnahmen auf einem Film (oder weniger), mühsames Filmwechseln, kostenintensive Entwicklung und was der Schwierigkeiten mehr waren.
Das klingt so, als wenn du diese, in ihrem Käfig gefangenen, bedauerst und nur mit Masse ist halbwegs Klasse zu erzielen. Vielleicht ist es aber anders herum ebenfalls so

Ich bin einer dieser analog Übergebliebenen.
Ich fotografiere heute noch analog allerdings mit einer digitalen Kamera (so wurde es mir von einem Forumskollegen mal gesagt).

Die "Beschwernisse" kommen aber eher daher, dass man sich in grauer Vorzeit mehr mit dem Motiv auseinander gesetzt hat, zwangsweise, es ging nun mal nicht anders und man wollte es auch nicht anders. Scharfschütze statt Schrotflinte . Heute kostet eine Auslösung rund 1 Cent bei der 700 (1000 EUR zu 100.000 Auslösungen über den ganz groben Daumen gerechnet), da hau ich bei Sportaufnahmen auch mal 500 Stück/Stunde durch. Aber meine Hauptsache, draussen Landschaft, komm ich selten mit mehr als 2-3 pro zurück und hab eigentlich nie im Nachhinein das Bedürfnis nach mehr Varianten. Gelegentlich, wenn es mir am Motiv schwerfällt mich zu entscheinden, hab ich dann 4-5, das weiss ich dann aber bereits am Motiv, und das wars aber auch.

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (30.06.2010 um 16:47 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links