Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2010, 14:27   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das mit dem Umgebungslicht verstehe ich soundso nicht. Scheint eher für Leute zu sein, die sich das Arbeitsumfeld nicht entsprechend einrichten.

In keinem graphischen Betrieb kalibriert jemand seinen Monitor auf Umgebungslicht. Wie soll das bitte dann farbverbindlich sein.

Es wird doch eh eingestellt, auf was man den Monitor kalibriert. Und das Umgebungslicht ist entweder nahe Null oder entsprechend dem Zielwert der Kalibrierung (Farbmusterleuchten). Dann klappt nämlich auch das Ansehen von Ausdrucken recht gut. Zumindest beim 2.ten. ;-)

Also kanns m.E. nur besser gehen, wenn das Umgebungslicht nicht gemessen wird.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links