Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2010, 12:14   #22
Suchlicht
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 104
Hallo

Ich benutze an der a900 die SanDisks Ultra II/III/IV (sind halt im Verlauf der Zeit so angewachsen). Bei normalem Gebrauch und Einzelbildern merke ich zwischen den Karten in der Kamera keinen grossen Unterschied, da ja noch ein Puffer vorhanden ist. Wenn es aber an die Serien geht, dann sind die schnelleren Karten klar im Vorteil. Auch einen grossen Unterschied merke ich bei Langzeitbelichtung und High ISO NR - dort ist die Ultra IV einige Sekunden vor den anderen fertig mit speichern. Auch beim Auslesen am Kartenleser sind die schnelleren Karten im Vorteil, falls man dabei Eile hat.

Noch ein Wort zu den Kingstons: Ich schätze Kingston als Hersteller von Computerspeichern sehr - aber seit ich zwei CFs von denen hatte und die damalige D7D praktisch Schlafpausen bei der Benutzung einlegte, während die Sandisk Ultra II problemlos lief, habe ich beschlossen, künftig keine Kingstons mehr zu kaufen, denn zweimal kaufen ist doch teurer als einmal richtig. Es gab auch schon weitere Einträge im Netz wegen inkompatibilitäten zwischen Kameras (insbesondere Konica Minolta) und Kingston. Mit Sony habe ich es aus diesem Grund nie mehr getestet.

Als Zweitkarte habe ich, wie einige andere auch, einen MS Pro in der Kamera und habe auch die Erfahrung gemacht, dass der deutlich langsamer ist - das ist aber immer noch schneller, als im ungünstigsten Moment einen Kartenwechsel durchführen zu müssen.

cu
Suchlicht ist offline   Mit Zitat antworten