moin,
Glückwunsch zur Entscheidung, die wirst Du nicht bereuen
Guter Rat: wenn man sich ein neues Spielzeug gekauft hat, nicht mehr nach dem Preis bei anderen Anbietern suchen, das verursacht nur Unglücksgefühle
Seit 1.4.2010 hat Sony Deutschland die Garantiebedingungen geändert, statt 2 Jahren gibt es jetzt nur noch 1 Jahr für den Foto-Krempel (und anderes)!
Das 2. Jahr bekommt man in DE nur bei Kauf in DE bei einem Sony-Partner und Registrierung online innerhalb 8 Wochen bei Sony DE. Auf dem Karton muss ein Bebber sein, Details
hier bei Sony DE.
FotoPalme sollte aber Sony-Partner sein und die a850 mit 1+1-Bebber ausliefern, sonst würde ich bei denen Rabatz machen.
Der oben verlinkte Händler ist ein Sonderposten-Kistenschieber, die a850 hat er zur Zeit gar nicht, und wann er wieder welche bekommt ist völlig offen. Und ob das eine CEE5-Version (Deutschland) ist und die 1+1-Garantie wirkt, würde ich bezweifeln!
Der Hinweis mit vorliegenden Erfahrungen sollte nur belegen, dass der angebotene Preis für die a350 auch "echt" ist.
Ich habe von dem Händler ein Sony-Objektiv, und das war eine UC-Version (USA/Canada) in versiegelter OVP. Kam defekt an, wurde aber schnell "repariert" (5 Tage incl. Hin-und Rückversand, Filterschublade war gebrochen).
shop-Suche: z.B.
heise (c't), das ist geizhals.at mit besserer Suchfunktion

Einfach die Hersteller-Artikelbezeichnung eingeben, z.B. SAL135F18 und Feuer...
Aber immer auf Bewertungen (Zahl+Note) und Verfügbarkeit achten, unbekannte Händler unbedingt googlen (bei ernsten Problemen findet man auf der ersten Trefferseite schon Gemecker).
Und die deutlich verschlechterten
Sony-DE-Garantiebedingungen nicht vergessen beim Preise vergleichen!
[OT]dass die Schweizer von Sony CH verwöhnt werden (zu edlen Preisen

) kann ich ja noch nachvollziehen, ist halt nicht EU

. Aber dass die Garantie bei EU-Kauf z.B. in AT oder NL nicht "verlängert", also in Wirklichkeit verkürzt wird, ist im Sinne der europäischen Idee widersinnig. Globale Konzerne wollen die Globalisierung und die EU-Integration nutzen, aber wenn die Kunden dies tun, ist das gaaanz böse. Ich hoffe, Sony DE denkt noch mal über den Schwachsinn nach...[/OT]