Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2010, 19:06   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
seit den späten 80ern, spätestens seit der 7000AF von 1985 sind die Triggerspannungen niedriger, weil man bei den Kameras an der Steuerelektronik sparte bzw den Blitzschuh elektronisch ansteuerte.
Bereits seit Anfang der 80er wurde die Triggerspannung deutlich runtergesetzt.
Hohe Triggerspannung (für heutige Verhältnisse) haben die Heute noch gerne benutzten Regula Variant 740-1/2MFD und ihre Klone, die Porst MDC 400-2. Die liegen bei 14,75V.
Die alten Philips P536TCLS, egal ob Stab oder Aufsteckblitz, liegen bei 3,9V.
Nikons SB28 bei 4,5V, die alten Minoltas (5200/5400) bei 2,0V und der 5600er bei 2,5V.
Alle diese Blitze funktionieren sehr gut mit RF602 und PT04.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links