Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2010, 13:57   #1
urmeli-hd
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
eine Alternative zur Kompaktkamera !

Vielleicht trage ich Eulen nach Athen, aber ich wollte mal ein deutlich positives Statement zu dieser Kamera abgeben.

Meine Schwester hatte sich mit dem Gedanken getragen, sich als Aufstieg von der Handy-Kamera eine "ordentliche" Kamera zuzulegen. Es ging ihr weniger um Kompaktheit, sondern v.a. um eine bessere Qualität bei einem verständlichen Bedienkonzept. Begriffe wie "DSLR" oder "Bridge-Kamera" waren ihr bislang eher fremd.

Schliesslich wurde sie für € 277,00 fündig - es wurde ein Sony A-230

Hier und auch anderswo wird viel über eine solchermassen deutlich abgespeckte DSLR gemeckert, angefangen von der Haptik bis hin zum angeblich schlechten Kit-Objektiv. Das mag sicher Alles stimmen von der Warte der A-900-Besitzer aus. Aber solche Vergleiche hinken. Vergleiche ich die A-230 dagegen mit der in diesem Preissegment angesiedelten Nicht-DSLR, wird allerdings ein Schuh draus und die A-230 schlägt die Konkurrenz um Längen.

Ich konnte mir die Kamera am Wochenende ein wenig anschauen - und ich finde, sie ist genau das, was ein Anfänger braucht. Die Menüführung ist auf Anhieb nachvollziehbar, es gibt sogar diverse Hilfetexte für Anfänger. Die Bedienelemente sind übersichtlich und nachvollziehbar angeordnet und mit ein ganz klein wenig Grundwissen braucht man noch nicht einmal in ein Manual zu schauen. Und ich kenne keinen Anfänger, der eine Spiegelvorauslösung o.ä. vermissen würde...

Die Kamera ist leicht und für eine DSLR ausgesprochen handlich. O.k., reines Plastik, aber da bieten Kompaktkameras auch keine bessere Lösung, jedenfalls nicht für € 277,00

Sicher - das Objektiv könnte besser sein, aber so schlecht, wie oft behauptet, ist es nicht. In jedem Fall ist es ungleich besser wie die üblichen Linsen preislich vergleichbarer Kompaktkameras. Im Unterschied zur Kompaktkamera habe ich bei der A-230 aber die Möglichkeit, eines Tages vielleicht doch einmal ein besseres Objektiv zu kaufen (und z.B. ein gebrauchtes, aber gutes Minolta-Objektiv würde preislich bestens passen).

Fazit: Wer die Kamera kriegen kann, sollte zuschlagen - und sei es nur, um damit irgendjemanden geburtstagsmässig etc. zu beglücken und ihn an ein gut ausbaubares Kamera-System heran zu führen. Und eine qualitativ vergleichbare Bridge- oder Kompaktkamera muss man erst einmal suchen.

Was mir nicht ganz klar ist: Warum wird die Kamera zu einem solchen Preis verschleudert? Ist das ein Ladenhüter, die wie Blei in den Regalen liegt? Und wenn ja, warum?
__________________
www.therapage-fotoblog.de
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links