Ich hab mich ne ganze Zeit geärgert, das die Fotos nicht richtig scharf werden. Ich wusste auch theoretisch, wann diese unscharf wirken, aber irgendwann habe ich gemerkt, wie viel die Richtigen Werte da was ausmachen. Blende muss weit genug zu sein (evtl auch etwas großzügiger, damit man einen minimalen Fehlfokus bei bewegten Sachen etwas ausgleicht). Dabei darf die Zeit nicht in den Keller gehen (hab ich oben schonmal geschrieben, aber das musste ich erst lernen, zu beobachten oder im Nachhinein bei der Fehleranalyse sehen, dass es daran lag). Licht ist super, viel Licht noch besser, je höher die ISO, um so matschiger wirkt das Bild.
Und wie simvolp schreibt, würde ich von dem Kit-Objektiv etwas Abstand halten. Ich ärger mich jedesmal, wenn ich es benutzen muss, weil ich kein anderes Objektiv habe, das den Bereich 18-35 abdeckt. Es ist nicht nur, dass es lichtschwach ist. Es wirkt außer bei viel Licht draußen einfach nie wirklich scharf, auch wenn man die etwas Blende zu macht.
Tip, damit du mal Spaß hast:
- Schnapp dir nen Blumenstrauß auf nem Tisch, der irgendwo bei dir rumsteht.
- Nimm dein Stativ
- deinen Blitz
- und das 50er Macro
- dreh die Blende sehr weit zu (aus Spaß meinetwegen f22)
- Blitz obendrauf
- und mach ein Foto
Du wirst sehen, das scharfe, schön wirkende Fotos mehr als nur möglich sind.
All das Wissen, was du in dieser statischen Situation lernst, gilt es dann auf alle Anderen zu übertragen. Bei Menschen und sich dauernd ändernden Situationen ist es halt einfach schwer, schnell genug die Richtigen Einstellungen zu kennen und einzustellen, aber das kommt dann von mal zu mal immer mehr!
Und wenn du was testen willst, dann teste das Kit-Objektiv im Vergleich zu diesem. Dann evtl mal bei blende 4 oder 5,6...da gibts dann halt Unterschiede auch in der Abbildungsqualität!
Ach ja: mach mal Abzüge. 10x15 13x18, dann relativiert sich das alles etwas, am Bildschirm bei 1:1 sehen viele Fotos nicht sooo perfekt aus, aber um es drucken zu lassen, langt es oft trozdem und man sieht nicht sooo viele Fehler (aber schwarf und richtig belichtet muss es natürlich sein)
PS: Je nachdem, wieviel du schon so an Literatur gelesen hast usw. kann ich dir vll auchmal entweder ne allgemeine DVD zum Fotografieren, etwas zum Blitzen oder auch ein Buch von Markt+Technik Christoph Prevezandos extra für die Sony Alpha 200/300/350 ausleihen (oder du kaufst es dir im nächsten Buchladen, kostet ca 40 Euro - es gibt noch eins von nem anderen Verlag...kann aber nix dazu sagen). Wenn du lust hast und ICQ oder Skype hast, kannst mich ja auch da einfach mal anschreiben
Ansonsten halt zu den Treffen kommen!