Guten Morgen,
nun schaue ich mich schon länger nach einer neuen Kamera um. Die Alpha 200 macht zwar ihre Dienste doch merke ich auch, dass ich in bestimmten Situationen mit ihr an die Grenzen des machbaren gerate. Zudem empfinde ich auch den Cropfaktor teilweise als störend, gerade dann wenn ich Bilder aufnehmen möchte die im Weitwinkelbereich liegen. Während ich von der analogen Canon noch gewohnt bin das mit den richtigen Optiken bereits bei 18mm ein großer Bereich auf das Bild draufkommt, reicht dies bei Crop leider kaum mehr aus.
Mein Hauptaugenmerk liegt eigentlich in Makros und Tieraufnahmen und Auftragsarbeiten die sich jedoch auch fast ausschließlich in dem Brennweitenbereich bewegen. Prozentual gesehen ca. 60% Makros und Nahaufnahmen, 20% Tierfotos, 20% Sonstiges (Portraits, WW, Gebäude).
Wie gesagt suche ich nun schon länger nach einer neuen Kamera. Zuerst wollte ich eigentlich beim Sony System bleiben, da ich jedoch derzeit (kurz vorm Abi) nicht unbedingt 2000€ alleine für die Kamera übrig habe, habe ich mich anderweitig umgeschaut. Dabei bin ich auf die alte
Canon Eos 5D Mark I gestoßen.
Was ich mir nun von der neuen Kamera erhoffe: besseres Rauschverhalten (was ja theoretisch bei 12.x MP auf VF gegeben sein sollte), eine Kamera für große Hände, mehr Einstellmöglichkeiten. Weiter Gründe sind z.B auch das ich das Gefühl habe, das das Canonsystem mitunter bessere Linsen herstellt (L Optiken) bzw. das die Optiken für die Canonkameras aufgrund des größeren Userspektrums auch günstiger sind. Zu Beginn wollte ich mir eine Makrobrennweite hohlen wahrscheinlich Sigmas 105er (habe ich schon Erfahrungen mit) oder das 90mm von Tamron. Als Ergänzung nach unten dann eventuell noch ein kleines Zoom wie das Sigma 18-50mm f2.8 sowie ein kleineres Makro wie das Sigma 50mm 2.8 oder das Canon 60mm USM IS und allgemein dann noch etwas nach Oben, wobei ich mir hierbei noch nicht sicher bin was es letzendlich wird. Hängt denke ich auch vom Geldbeutel ab, wie viel dann nach der neuen Kamera noch drin ist ;-) Generell benutze ich hier am Crop auch dast ausschließlich den Bereich von 18-105mm. Ansonsten muss weiter gespart werden.
Nun hört sich das alles ja schon relativ fest geplant an. Mich würde von euch Interessieren, ob es überhaupt sinnvoll ist sich für ein älteres Modell zu entscheiden? Wo seht ihr eventuelle Fehler in der Planung? Sind die Optiken eventuell falsch geplant? Das ich auch Abstriche machen muss ist mir klar. Kein integrierter Bildstabi usw. aber ich glaube das nehme ich in Kauf. Immerhin würde ich meine Sonyausrüstung dafür "einlösen"


