Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2010, 09:34   #13
projekt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von Seph Beitrag anzeigen
Das Problem bei den Nicht-Makros ist einfach, dass die zu große Naheinstellgrenzen haben, also du mit einem ca 100mm Objektiv nicht viel näher als 50cm (wenn überhaupt) an ein Objekt rangehen kannst um es noch scharf abbilden zu können.
Das limitiert den möglichen Abbildungsmaßstab meist auf Werte um 1:4.

Ein richtiges Makroobjektiv ist auf Naheinstellungen optimiert und du kannst wesentlich näher an das Objekt heran, so dass du Abbildungsmaßstäbe bis 1:1 bekommst. Dafür sind die im unendlichen nicht mehr so optimal, aber ich denke das merkt man in der Praxis eh kaum, ich würde die auch für Nicht-Makro-Motive als voll tauglich erklären.
DAnn ist ja gut
projekt ist offline   Mit Zitat antworten