Ok, etwas länger: ich entwickele in Aperture. Die fertigen Bilder werden passend skaliert (also nicht als 24 MPix, sondern einfach auf 800 x 533 verkleinert) in einen Ordner auf der Platte exportiert - für meine Homepage. Dann nach iPhoto wieder importiert. Dort die wirklich guten zusammengefasst in einem speziellen Album, das in iTunes als Quelle für die Bilder dient et voila, sie kommen beim nächsten Sync aufs iPhone.
Hoffe, jetzt ist es etwas klarer geworden. Und komm' mir jetzt bitte nicht wie der Italiener in der Werbung mit "Abe' isch 'abe doch gar keine Auto... äh, keinen Apple"
LG, Rainer