Thema: NAS-Server
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2010, 12:37   #25
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Welche Bedeutung hat den die Formatierung der Platten im NAS bei einem Zugriff übers Netzwerk? Die Aussage verstehe ich nicht.
1) Schreib mal eine 10 GB Filmdatei auf ein NAS mit Festplatten im FAT32-Mode.
2) Ausfall des NAS -> leichter Zugriff auf die Daten
3) Viele Macwerkzeuge nur mit HFS+ sinnvoll nutzbar:
a) Datenrettung
b) Defragmentierung
c) Umpartitionieren ohne Datenverlust
d) Spotlight Metadaten wie Tags
e) Transparente Dateisystemkomprimierung
f) ...

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Abgesehen davon kann man mittlerweile bei den meisten NAS auch per ISCSI zugreifen und damit dann auch mit dem rechnerspezifischen Dateisystem formatieren.

Sofern Du da dann die passenden Treiber bekommst. Vor allem wenn Du einen Mac mit 64-Bit OS besitzt.
"Die meisten" ist vielleicht etwas gewagt - aber bestimmt viele. Oder eben NDAS oder SAN whatever. Ich hab das NDAS-Zeug erst vor kurzem gefunden und noch nicht probiert - klingt aber wirklich interessant.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links