Es gab früher (bevor an jedem Gerät ein PC hin, die Geräte aber schon Bildschirme hatten) Justierhilfen um eine (Analoge) Kamera parallel und zentriert zum Monitor auszurichten.
So was wäre sicher hilfreich beim Fotografieren der Testcharts.
Weil... das macht ja keinen Sinn, wenn man das nicht exakt vermessen technisch umsetzt und ich würde da für mich keine Möglichkeit sehen sowas ausserhalb des Nahbereiches aufzubauen.
Leider hab ich keine Ahnung mehr wie die Dinger hiessen und finde grad bei Google nix.
Vom Prinzip her war das (wenn ich mich richtig erinnere, hatte selber keinen, weil damals viel zu teuer) ein kleiner Laserpointer, der mittels einer Halterung mittig und im Lot vor das Objektiv angebracht wurde.
Wenn man den Laserpunkt nun sowohl auf dem Objekt, als auch durch den Sucher in der Mitte sehen konnte, dann war alles ausgerichtet.
EDIT: hab nochwas gefunden:
http://www.topfoto.at/bildfoto.htm
diese Sache mit der LED funktioniert aber nur bei Spiegelnden Oberflächen, denk ich.
Wilma