Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2010, 07:27   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von red Beitrag anzeigen
Ich denke, das werde ich erstmal machen, bevor ich über 500 Euro für Makroobjektiv, Konverter und Vorsatzlinse raushaue.

Dabei habe ich drei Überlegungen:
1. Ein Objektiv für Vollformat ist für den Retroeinsatzt besser geeignet, als eines für APS-C (wegen der Randunschärfe).
2. Mit einem 2x Telekonverter müsste der Abbildungsmaßstab auch hier verdoppelt werden
3. Ideal wäre ein Zoomobjektiv, damit man den Abbildungsmaßstab variieren kann (und damit auch die Schärfentiefe).
Sind diese Überlegungen korrekt?
mMn nur Punkt 3.

Mit einem Retroadapter werden nur die axialen Strahlen benutzt, daher ist VF oder APS-C nicht so relevant.

Telekonverter würde ich nicht nehmen, da man zB mit dem KIT 18-70 ohnehin bis ca. 4:1 kommt. Mit TK ist das Sucherbild noch dunkler als es ohnehin (auch bei Offenblende) in diesem Bereich meist ist.


Spiel dich mal mit dem KIT und einem Retro-Adapter! Du wirst merken, wie schwer das in diesen Bereichen der Vergrößerung ist. Taste dich heran. Stativ und Einstellschlitten werden die ersten Dinge sein, die du dir zuelegn wirst...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links