Hallo mal wieder

Ja, ich war mir da auch nicht sicher, was es genau für ein kleines Tier war, Biene habe ich mal ganz allgemein dafür benutzt

Mir ging es dabei auch eher um das Bild selbst und das Objektiv. Ich fände es aber auch nicht schlimm, hier ein Bild einer Schwebefliege zu sehen, solange die vielen Insekten sich dann nicht hier bekämpfen

Zur Technik: Es war das wunderschöne Minolta MD 50mm f/3.5 mit dem Adapter ohne Zwischenlinse von enjoyyourcamera (man kann so halt nicht auf unendlich fokussieren). Durch die Adapterlösung erkennt die Kamera die Blende nicht, deshalb steht in den Metadaten f/1, in wirklichkeit war es die Offenblende f/3.5

Der Vorteil dieser Objektive liegt klar in dem von euch erwähnten Schärfeverlauf. Die alten MD und MC Linsen sind halt nicht auf maximale Schärfe optimiert, sondern eher auf eine harmonische Bildwirkung mit einem schönen Bokeh.
Man gewöhnt sich an die Besonderheiten dieser Objektive, ich bleibe dran

LG Moritz