Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Du hast doch eh so Adapter, bei dem du den Minolta Blitz auf ein Standardauslösekabel umsetzen. Ich habe den Verdacht, dass die Spannungsunterschiede was ausmachen.
Der 20er geht z.B. beim Pawn nicht, dito scheinbar der 42er.
Es kann auch sein, dass der mögliche Strom beim Auslösen unterschiedlich ist und damit sozusagen die Auslösung verzögert wird.
Aber wenn du mal da messen kannst, brauche ich es nicht. Vor allem hast du mehr unterschiedliche Blitze ;-)
|
Wenn ich Heute Zeit hab dann meß ich mal die Zündspannung der Kandidaten.
Nein, solche Kabel habe ich noch nicht, die sind erst im Zulauf. Sobald die da sind bin ich ja mal gespannt wie weit die gehen. Die Kabel sind drei Meter lang und dazwischen sitzt dann jeweils ein Adapter auf den der Blitz kommt.
So, hier mal die Zündspannungen:
1. 5200i: 2V
2. 5400xi: 2V
3. 5400HS: 2V
4. 5600HSD: 2,5V
5. SB28: 4,5V
6. Philips P536: 4V
Wenn ich wieder Zeit hab ermittle ich den Rest auch noch....