Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2010, 20:48   #30
Photongraph
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Wenn du ganz klar von der Geräteklasse differenzieren willst Messsucherkamera und kompakte Systemkamera mit Wechselbajonett ohne Aufstecksucher bzw. OVF, dann ist es natürlich klar, dass wir hier eine NEX mit einer Leica nicht vergleichen können, aber wie gesagt ich redete generell von Systemen mit Wechselbajonett die mehr oder weniger kompakt sind.

Und somit kann ich durchaus eine Leica M mit einer NEX vergleichen. Alles eine reine Auslegungssache.

Es ist immer eine Sache des persönlichen Standpunkts und ich war nur eben ein wenig pikiert über den Vergleich Bentley, Fiat da sehe ich rot, denn Sony ist kein Fiat (ein Fiat ist vielleicht eine HP Digitalkamera oder sowas wie Medion), eine Leica beweitem kein Bentley (ein Bentley ist für mich eher eine Hasselblad), wenn wieder mal Leute Dinge vergleichen in Bezug auf etwas was nicht passt... Gut geht manchen bei meinen Vergleichen wahrscheinlich auch so, aber jeder nimmt Dinge zum Glück anders wahr und hat eine andere Perspektive. Jedem seine Meinungsfreiheit.

Das lustige ist aber du könntest aber Mercedes-Benz/BMW/Audi mit Bentley, Maybach, Rolls Royce fast vergleichen, die eine Seite teuer aber gut und durchaus hervorragende Qualität und sehr gute Autos, die andere Seite ebenfalls aber extrem teuer und extremer Luxus. Und hier könnten wir wieder mal ansetzen zu Sony/Olympus/Panasonic und Co. diese sind durchaus wie Mercedes/BMW/Audis und die Leica eben ein Maybach unter den Kameras. Was wirtschaftlicher ist muss hier nicht gesagt werden und was vernünftiger ist auch nicht und was unbedingt besser ist lässt sich hier nicht sagen, da das eine potente Technik mit Leistung und durchaus Luxus (bei Autos) vielleicht ist, dass andere aber viel mehr Qualität in extremen Maßstäben und fast exklusiven Luxus darstellt aber auch durchaus potente leistungsfähige Technik hat. Deswegen sorry mein Einwand mit den Fiat und Bentley Vergleich der ist übertrieben in meinen Augen und nicht haltbar, genauso wie ein Politiker von spätrömischer Dekadenz geredet hatte und dies zu Hartz-IV Empfängern in Bezug gebracht hatte...

Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Erfahrungsberichten gelesen hab (also M-Objektive auf 4/3), bin ich da skeptisch. Vor allem dann interessant, wenn du versuchst mit einer NEX im strahlenden Sonnenschein manuell zu fokussieren, oder gibt es dafür einen Aufstecksucher (nein, ich meine nicht das optische Teil ). Selbst mit einem Videosucher wie bei Olympus soll das kein besonderes Vergnügen sein.
Können wir sofort Rückschlüsse daraus ziehen wie M-Objektive an einer APS-C NEX-Kamera aussehen werden? Nein.

Bei direkten Sonnenschein würde ich aber auch nicht bei einer D-SLR durch den Sucher reinschauen wollen in die prahle Sonne und das Display in der Bildendkontrolle wird auch überstrahlt...

Aber klar, dass ist ein Nachteil der NEX-Kameras sicherlich (das ein Schwachpunkt an der ganzen NEX-Geschichte, kein optischer Sucher bis jetzt nur EVF sozusagen ), aber da mache ich mir eher sorgen um die Dynamik des Bildsensors, denn bei Gegenlichtsituationen wird es schwer, hier eine angemessene Belichtungszeit zu finden oder den Kompromiss, was ich vernünftig belichtet bekommen haben will.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (22.06.2010 um 21:20 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links