Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2010, 20:29   #2
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Hallo cdan,

vielen Dank für diese Beispiele.

Leider muss ich sagen, dass ich die Leistung der Kamera ganz furchtbar schlecht finde.

Zum Teil liegt das an der unglaublich hohen Kompression des Codecs, was sich in deutlich sichtbaren Artefakten äußert, selbst bei extrem wenig Bewegung im Bild. Und Youtube matscht da noch nochmals drüber.

Zum Teil liegt das aber auch am Sensor. Die Aliasing-Probleme sind zwar im DSLR-Sektor nichts Neues, aber hier sind sie doch überstark vorhanden. Klötzenbildung und Treppenstufen an schrägen Linien, wohin das Auge auch blickt. Moire an feinen Strukturen überall - ganz besonders bei der Fahrt auf der Rolltreppe.

Die Phänomene am Rotor des Flugzeugs (verbogene Rotorblätter) sind dir sicher auch selbst aufgefallen. Es gibt auch merkwürdige Zeilensprünge in den Clips, hier vermute ich ein Problem beim Deinterlacing. Der Sensor scheint interlaced ausgelesen zu werden, der Codec baut dann Mist beim Zusammensetzen der Vollbilder, die die Kamera ausgibt.

Bei etwas stärkeren Kamerabewegungen nimmt man ebenfalls das sog. Wobbling wahr - Bildverzerrungen durch zu langsames Auslesen des Sensors. Du hast dich bemüht, nur sehr ruhige Passagen zu zeigen, dadurch ist es nicht ganz so auffällig.

Insgesamt zeigen diese Clips, warum ein normaler Gelegenheitsfilmer mit diesen Kameras nicht wirklich gut bedient ist. Eine kleine preiswerte HD-Videokamera hätte hier wesentlich bessere Ergebnisse gebracht.

Ich hoffe, die NEX-5-Clips sehen besser aus.
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (21.06.2010 um 21:50 Uhr) Grund: Reichtschrebfehler
Tira ist offline   Mit Zitat antworten