Zitat:
Zitat von webbie
Mit was für Speicher betreibt Ihr eure A1 ?
Mit welchem Polfilter ?
Welche Akkus und Akku-Ladegerät verwendet Ihr ?
Lohnt sich die Anschaffung eines X-Drive II Pro ?
Sollte man sich einen Telekonverter zulegen oder langt das Tele der Kamera ?
So, mal sehen, was mein Männe noch für Fragen stellen wird...
Gruß Karin
|
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Da ich auch erst ein Neuling mit der A1 bin, aber vorher schon sehr intensiv mit meiner Olympus C-2100 UltraZoom fotografiert habe, hier ein paar persönliche Antworten auf Deine/Eure Fragen, aber kein Zu- oder Abraten von der A1, dass müßt ihr selbst entscheiden:
- Als Speicher verwende ich (aus leidvollen Erfahrungen - Datenverlust eines ganzen Wochenendes mit einer großen Karte in der Oly) nur kleinere Karten, keine MicroDrives. Zur Zeit zwei 256MB und eine 128 MB + die 16 MB aus der "Grundausstattung.
- Polfilter ist bei mir ein zirkularer von HAMA, den ich schon an der Oly verwendet habe - dem gleichen Filtergewinde sei Dank. Er vignettiert zwar bei 28mm Weitwinkel - aber das weiß ich ja und vermeide es.
- Als zusatzakkus habe ich mir bei Ebay zwei zu ca. 15,- Teuronen ersteigert. Nehmt mal die "Suche", dann findet ihr sehr viele Informationen zu diesem Thema. Ladegerät ist das Originale von Minolta.
- Die Frage nach einem X-Drive oder ähnlichem hat sich mir noch nicht gestellt - habe einen Laptop.
- Und einen Telekonverter habe ich noch nicht vermisst. Wenn wirklich habe ich ja noch meine Olympus mit ihrer 380 mm-Kanone mit Bildstabilisator. Ach ja, der Bildstabilisator (oder bei der A1 der Anti Shake)ist was wirklich Feines und war für mich ein wichtiges Kaufargument.
Und ein noch wichtigeres Argument, mich für eine Minolta zu entscheiden war dieses Klasse-Forum. Wenn ihr Fragen habt - nicht 11833 - sondern hier wird Euch geholfen.
Bis später sagt
Peter