Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2004, 20:51   #4
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Zitat:
Zitat von Protonos
Hallo Heinz,

danke für die Antwort. Im Office-Bereich ist er wirklich super, vor allem auf Normalpapier.

So wie ich gerade gelesen hab bin ich nicht der einzige der beim Fotodruck nicht so ganz zufrieden ist. Werd mich wohl doch mal nach einem Photo-Drucker umsehen...

Grüße,

Tom
Hallo Tom
Wichtig ist auch die richtige Papiersorte. Ich meine, der Drucker hat pigmentierte Tinte. Da der C82 kein Glossyoptimizer hat, werden die Fotos auf Glanzpapier nicht so gut. Versuch es mal mit mattem Fotopapier und stelle im Treiber optimale Qualität ein. Von Haus aus sind die Drucker nicht auf max. DPI eingestellt, um Tinte zu sparen und schneller zu drucken. Wenn Du einen Fotodrucker von Epson kaufen willst, ist der R200 in etwa in der Preisklasse des C82. Etwas besser ist der R300, der ebenso wie der R200 CD's bedruckt zusätzlich noch Speicherkarten und Pictbritedruck beherrscht. Epson hat allerdings den 'Nachteil' allergisch auf Fremdtinte zu reagieren, was aber, wenn Du nicht sehr viel druckst nicht ganz so tragisch ist, weil die neueren Epsons sparsam drucken und Einzeltanks haben.
Grüsse, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten