Zitat:
Zitat von kamoebi
nöö, so wars nicht ganz gemeint, wenn das sony 28-75 ok ist (preis-leistung), kann ich mir den spektakulären preis vom zeiss sparen, bin ja nur amateur
|
Achso - okay
Soweit ich das aus dem Vergleich von
Artaphot.ch entnehmen kann, ist das Sony dem Zeiss im Zentrum bei Offenblende unterlegen, dafür in den Ecken gleichwertig zum Zentrum, wohingegen das Zeiss deutlich nachlässt.
Blendet man ab (5.6), holt das Sony zum Zeiss hin auf und bei den Rändern ist es weiterhin besser. Auf Blende 11 abgeblendet würde ich sagen, das sich beide Objektive nicht viel bis garnichs nehmen, was Detailauflösung angeht. Das Sony scheint in den Ecken sogar zu dominieren, was aber nicht allzu viel ausmacht.
In der Preisklasse ist aber nicht nur die Qualität, sondern auch die Verarbeitung ein Thema. Das Zeiss ist hochwertig gearbeitet, aber auch dementsprechend schwerer. Es hat SSM (wohingegen das Sony nur lauten SAM hat) und 4mm mehr WW, welche nicht zu unterschätzen sind.
Rein von der Abbildungsqualität her, hat das Sony wohl das wesentlich bessere Preis-/Leistungsverhältniss. Willst du eine Fokusstoptaste, SSM und ein solide aus Metall verarbeitetes Gehäuse, solltest du nochmal 500-600€ drauf legen und das Zeiss kaufen.
- Genauer recherchiert, würde ich sagen, das mein erster Post in diesem Thread quatsch ist, ich eines besseren belehrt bin und das Zeiss viel Geld für features, welche Abseits der Bildqualität liegen, schluckt.
Allerdings weiß ich nicht, wie es mit CA's aussieht, wobei ich denke, das dort beide sehr gut sind. Ich würde dir nun zum Sony raten.
Achja: AF wird beim Zeiss wohl auch wesentlich schneller sein. Gilt als eines der schnellsten AF-Objektive im Alpha-System. Allerdings frisst SSM wohl knapp 30% mehr Akkuleistung als ein non-SSM-Objektiv. Hier musst du abwägen.
Was die Tele's angeht, auch wenn du nicht danach gefragt hast - ich kenne die Unterschiede zwischen Tamron, Sigma und Sony aus eigener Erfahrung und tendiere dort mit vollstem Gewissen zum Sony.
liebe Grüße,
Basti