Moin
klar siehst du das.....falsch
denn es ist eine träumerische Vorstellung das>>>
# alles erlaubt ist
# Fotografie demokratisch ist
# jeder meint alles machen zu können.....
nein mein Freund , so ist es nicht

Fakt ist, Fotografie ist reine Psychologie, findet (ähnlich wie Sex) überwiegend "im Kopf statt...
regelt sich durch evolutionäre Eigenarten...z.B bei den Farben
(Beispiel....ROT ist immer>>> Feuer, gefährlich, Blut, Signal....)
Perspektiven....
kommen auch nicht angeflogen, der Durchschnittsmensch ist 1,70m groß und aufrecht gehend....
wer also IMMER Bilder aus drei Meter Höhe, oder Froschperspektive macht...wird sich Fragen stellen müssen
Licht, eines der Haupbestandteile der Gestaltung....
bewirkt das das "Auge immer nach hell geht"

(nein ist keine Erfindung von mir, sondern genetisch festgelegt

)
und sicher ist auch...wer einfach einen DSLR Bomber in die Hand nimmt....
mit "irgendeinem Objektiv" rummacht...
dann diese Regeln, ob offen oder verdeckt nicht beachtet....
wird dann Bilder machen >>>> die nicht(erfolgreich) beachtet werden


BMW....
um es nochmal zu begründen....
dieser Oldtimer steht auf einem "modernen Untergrund" der dazu noch ein starkes Muster erzeugt....
ein schlichter scharzer Asphalt oder Feldweg....wäre besser, oder "nur Rasen"
die grüne Umgebung....
der Rasen ist gut, aber er endet etwas oberhalb und geht in hinteres Gestrüpp über....
das Gestrüpp/Bäume gehen in starke Helligkeit über...lenken das Aug nach oben
besser wäre...
nur Rasen aus leichter Erhöhung, also OHNE Gewurschtel hinten....
das ginge mit längerer Brennweite und auf einem Stuhl stehend....


die Versuche dann zu retten....sind nett, ändern nur kaum was am Motiv

Mfg gpo