Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2010, 03:35   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
lichtstarkes Telezoom bring Action-Fotos, die den Unterschied machen.
Ja, und welchen denn bitte? Auch mit einem Schremmhammer bringe ich einen Dübel in die Wand. Das ist Action, die den Unterschied macht. Hinkt zwar, ist aber ein Vergleich.

Zitat:
Wenn nun vor lauter gutmenschlicher Political Correctness jetzt nur noch allgemeines Wischiwaschi geschrieben wird, kann man die Diskussion auch bleiben lassen.
Leider ist die Welt nicht so einfach, wie manche Leute mit offensichtlich feststehenden Vorstellungen sie sehen. Das hat nichts mit Wischi Waschi zu tun, sondern mit sachgerechter Auskunft. "Standards" gibt es für Leute, die nicht so genau wissen, was sie warum tun.

Die Aussage, für Kinderfotos brauche ich ein Tele, ist schlichtweg falsch. Die Aussage könnte lauten, wenn ich ein distanziertes, freigestelltes Bild meines Kindes haben will, nehme ich ein Tele. Möchte ich das Kind innerhalb seines Umfeldes darstellen, also quasi in der Action dabeisein, nehme ich ein WW. Ein Fragesteller kann daraus hoffentlich auf seine Situation schließen und dann das für ihn geeignete tun.

Zitat:
Kinderbilder sollten dagegen dauerhaft sein, der Abgebildete sollte sich auch in fünfzig Jahren noch in dem Bild erkennen können.
Na ja, dauerhaft sind sie wohl so oder so. Und erkennen wirst du dich oder dein Kind auch mit einem Weitwinkel. Generationen vor uns sind mit dem Normalobjektiv ausgekommen, weil sie gar nichts anderes hatten.
Wenn du eine bestimmte Vorstellung von einem Bild hast, bleibt dir das ja eh überlassen. Aber ich denke, dass jeder so sein eigene Vorstellung der Bilder hat. Sonst wäre das ja wohl ein Hobby ohne Kreativität, mithin ein reines Handwerk, um den Bogen zu schließen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten