Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2004, 18:45   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Hey Karin, hey Michael,

ein herzliches Willkommen an Board. Eine Empehlung werde ich nicht aussprechen, weil Ihr letztendlich selber mit der Kamera klar kommen müßt - egal welche es werden sollte. Ich beschreib Euch aber gerne, was ich an dem Dimage-Konzept mag. Es sind im wesentlichen die Allrounder-Eigenschaften samt des Konzepts, die die Dimage auszeichnen. Es mag Kameras geben, die in einzelnen Disziplinen eine Dimage übertrumpfen, aber als Gesamtpaket sehe ich bei den aufgelisteten Modellen für mich persönlich keine Alternative. Die Dimage bietet von der Vollautomatik bis hin zum wunderbaren M-Modus, vom 28mm-Weitwinkelbereich bis hin zum Telebereich, den manuellen Zoom, die prima Blitzsteuerung alles, was ich von einem Allrounder erwarte. Wenn man der A1 eine schwäche Ankreiden will, so sind es der FoSi-Bug (bei wiederholten Langzeitbelichtungen >4sec) sowie ein schwacher automatischer Weißabgleich.

Dat Ei

PS: Die ersten 26 Aufnahmen hier sind so aus der A1 gekommen.
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten