Zitat:
Zitat von Waldstein
Zur Zeit mache ich es noch ganz simpel per Hand:
Ich kopiere die JPGs in ein Verzeichnis und die RAWs in ein anderes. Dann sichte ich die JPGs und lösche dabei alles, was nicht brauchbar ist. Dann verschiebe ich die JPGs in das Verzeichnis, wo die RAWs sind, und sortiere das ganze nach Namen (absteigend). Dort, wo mehrere RAWs hintereinander stehen, also die JPGs fehlen, lösche ich die RAWs, die ohne JPG sind.
Das ist die einfache Variante.
Bei größeren Posten, z. B. Motorsportveranstaltungen, gliedere ich das auf. Jede Aufnahmeposition in ein Verzeichnis. Innerhalb dieses Verzeichnisses jedes Fahrzeug in ein Unterverzeichnis. Dort wird dann die Spreu vom Weizen getrennt, also für jedes Fahrzeug in jeder Position. Das dauert bei 2.000 Bildern einen Tag. Am Ende hat man von jedem Fahrzeug aus jeder Position die besten Bilder. Erst dann kommt die Bewertung.
.
|
genau so mache ich es auch momentan....dachte schon ich bin der Einzige der es "so umständlich" macht.
Danke für eure Antworten.....werde mir mal am WE die Testversionen von Lightroom und ggf. Photoshop Elements installieren und dann die Sortier,-und Verwaltungsfunktionen anschauen!
Denke ohne richtige Nutzung mit Tags und Bewertungen wird es irgendwann schwierig.
Gruß
@lphaHase