Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2003, 11:44   #28
sriedel
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-01445 Radebeul bei Dresden
Beiträge: 94
So, nun geb ich meinen Senf auch dazu.
Ich bin ja noch lange nicht so fortschritlich ausgerüstet wie der rest der Forumwelt. Meine Fotos entstehehn immer noch mit der D5. Deren Fehler akzeptiere ich ungern und liebäugele deshalb schon mit einer Neuanschaffung im kommenden Frühjahr. Aber wie Sie so schön bemerken: Der Fotograf ich das A und O! Dem stimme ich voll und ganz zu. Hab ich in meiner kurzen Hobbyfotografenzeit geleert bekommen und die Ergebnisse beweisen es. Trotzdem ist diese unglaubliche technische Entwicklung auf dem Fotomarkt einerseits erschreckend rasant, andererseits schon recht hilfreich und verlockend.

Meine Lieblingsmotive, wenn ich dass überhaupt sagen kann, stammen meist aus den bereichen Makro und Nachtaufnahmen. Zu Makro hab ich ja schon absolut überzeugende Aufnahmen von der A1 hier im Forum gesehen.

Nun hätt ich doch gerne auch mal etwas von den Nachtschwärmern gesehen. Wie sieht das Rauschverhalten unter diesen Bedingungen aus?

Vielleicht motiviert das mal zu einer kleinen Nachtwanderung am Wochenende

Würde mich freuen.
__________________
Bitte lächeln!

Ciao
Silli
sriedel ist offline   Mit Zitat antworten