Zitat:
Zitat von Bodo90
Interessanter Hinweis, den man für sich stehen lassen kann. Etwas das ich (wirklich) nicht gedacht hätte !
Wobei ich hoffe das da neutralität mitspielt und ihr nicht nur Jemanden kränken wolltet, der mit seiner Kamera selbst nicht die besten Ergebnisse erziehlt. - Das schliesse ich mal aus.
liebe Grüße,
Basti
|
Weder ich noch Norbert hatten mit der A700 die Ergebnisse die Andy hatte. Drum hatten wir ja auch die Besitzer der Cams dabei. Wenn natürlich die entsprechenden Besitzer mit den fremdsystemen bessere oder schlechtere Ergebnisse erziehlten als mit ihrem eigenen, fand sich das natürlich in den Eindrücken wieder.
Wenn ich alleine die MKIII gegen die D3 vergleichen würde,- würde klar die MKIII vorne sein, nicht weil meine Optiken rote Ringe haben und ich ne CPS karte besitze, sondern weil: ich das Dingen im Schlaf kenne und ich weiß, was ich wann wie einzustellen habe. Diese Anwenderpraxis auf dem gehäuse hab ich mit der D3 logischerweise nicht.
Umgekehrt,- würde Norbert alleine die MKIII gegen die D3 antreten lassen, wäre die D3 ganz klar vorne, einige Einstellungen in manchen Situationen die an der D3 ok sind, führen dann an der MKIII ins Nirvana. Ich weiß es halt aus der Erfahrung, er logischerweise nicht.
An den beiden großen Gehäusen: Da gibts sowas von um die 180 Kombinationensmöglichkeiten verschiedener Parameter alleine fürd Tracking: wobei manche Einstellungen in manchen Situationen auch dazu führen, das so ein Dingen nur noch Müll produziert.
Von daher muss ich immer, wenn ich so Sätze lese wie ... hab mir mal ein Pro-Gehäuse (mal markenunabhängig gesagt) geliehen, das ist ja auch nicht besser wie mein System xyz.... lächeln. In dem Fall ist es dann leider so, das nicht das System nix taugt, sondern mangels Erfahrung der Bediener.
Black