Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2010, 12:05   #11
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.413
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Bedeutet das aber auch nicht gleichzeitig, dass ich mich z.b. mit dem Weißabgleich vor der Aufnahme eigentlich gar nicht mehr beschäftigen muss, weil ich ihn sowieso nachher bei der Bearbeitung einstellen kann wie ich möchte?
Das kommt jetzt mal drauf an, was Du unter "beschäftigen" verstehst. Wenn Du vor jeder Aufnahme einen manuellen Weißabgleich machst, oder eine separate Aufnahme mit Graukarte, kannst Du dir das bei RAW-Aufnahmen natürlich sparen, wenn es dir zu viel Arbeit ist. Verlässt Du dich eh auf die Automatik? Dann stellt sich die Frage eigentlich nicht.
Andererseits, wie schon hier gesagt, kannst Du dir natürlich viel Arbeit bei der Nachbearbeitung sparen, wenn der Weißabgleich direkt stimmt. Wenn deine Bilder dokumentarischen Charakter haben, also wenn die Farben stimmen müssen, solltest Du dich nicht auf deine Erinnerung verlassen und den Weißabgleich vorher prüfen. Ansonsten ... egal.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links