Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2010, 11:54   #2
mintracer
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
mein Ablauf sieht so aus...


Ich geh ins Studio und mache dort Bilder

RAW+JPG weil ich gern mal in Schwarz/weiss fotografiere oder auch mal einen "falschen" Weissabgleich haben möchte...

Da diese Einstellungen ja bekanntlich nur im Jpeg "gebrannt" werden und im RAW wieder alle Karten neu gemischt werden....

So dann gehts nach Hause und ich kopiere die Bilder...

Ich habe mir da einen Ordnerstruktur angelegt, ähnlich wie ein Katalog...

Jahr --> Monat --> Modell, dort findet man dann folgende Ordner

JPG, RAW, PSD, EXP, WEB, Auswahl

In den Ordner JPG, kommen die JPG´s, in RAW die RAW´s, in PSD die in Originalgröße bearbeiteten und gespeicherten PSD´s in EXP findet man die "exportieren" JPG´s / Tiff´s der RAW`s und schlussendlich in WEB die verkleinerte Version zum hochladen... Der Ordner "Auswahl" dient als Sammelordner für die vom Modell ausgewählten Bilder... Sei es Direkt-JPG, oder ein Entwickeltes JPG/TIFF...

so halte ich mir alle Möglichkeiten auf, RAW´s zu entwickeln, JPG´s direkt zu verwenden, bearbeitete Bilder, nochmals zu bearbeiten...

Mein Raw konverter ist Bibble...

Und gelöscht wird erstmal nix...
__________________
Lieben Gruß
Einar

__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)

Geändert von mintracer (16.06.2010 um 11:58 Uhr)
mintracer ist offline   Mit Zitat antworten