Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2010, 11:11   #8
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Klar sollte man sich trotzdem noch mit dem Weißabgleich beim Fotografieren beschäftigen. Ich versuche das zumindest für mich selbst so zu handhaben.
Natürlich bin ich auch froh über die Möglichkeit im RAW-Konverter sowas im Nachhinein auch noch anzupassen... Das hat mir schon das ein oder andere Bild gerettet.

Mein Monitor ist auch nicht gerade der neueste und Kalibriert ist er auch nicht. Deshalb versuche ich halt schon im Vorraus den Weißabgleich so genau wie möglich einzustellen.

Denn wie Yukon schon anmerkte, hat man nachher natürlich immer weniger Arbeit wenn das Ausgangsmaterial schon so gut wie möglich ist.

Wollte das halt auch mal Grundsätzlich wissen, weil mir das nicht so ganz klar war!
Aber interessant zu wissen das man in RAW solche möglichkeiten hat.
Ich versuch mich halt da gerade ein wenig zurecht zu finden!!

Danke für eure Hilfe, das hat mich ein gutes Stück weiter gebracht
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten